![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WISO plus: Windows 8 macht den Markt für Tablets noch spannenderChristoph Strobel, Chef vom Dienst | 2/10/2013 |
Zum Wochenstart ein kurzer Rückblick auf einen Bericht von ZDF WISO plus. Zusammen mit Tech-Blogger Sascha Pallenberg (Mobilegeeks) warf die Redaktion einen Blick auf den Tablet-Markt, der mit Microsofts Windows 8 einen dritten ernstzunehmenden Player neben Apples iOS und Googles Android erhalten hat.
![]() Als Hardware kommt in dem Beitrag unter dem Titel "Tablet-Dreikampf" neben Apples iPad 4 (ab 500 Euro), das Google-Tablet Nexus 10 (ab 400 Euro) und der ebenfalls von Samsung gefertigte ATIV Smart PC (ab 700 Euro; zum Testbericht vom Kollegen Markus Henkel) für Windows 8 zum Einsatz. "Microsoft hat bereits vor zehn Jahren versucht, auf dem Tablet-Markt Fuß zu fassen", so Pallenberg. "Jetzt ist Microsoft zurück, und im Vergleich zu Android oder iOS hat man nicht nur einfach versucht, ein Touchscreen-Betriebssystem zu kopieren, sondern einen wirklich interessanten Ansatz entwickelt." Windows 8 hat aber noch Nachholbedarf. Sowohl Apple als auch Google bestechen mit hochaufgelösten Retina-Displays. Das macht sich bei HD-Filmen bemerkbar, aber auch schon beim ganz normalen Surfen im Internet. "Schrift und Bilder sehen klarer aus, und wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, will man nicht mehr zurückwechseln", so Pallenberg. Der ATIV Smart PC bietet dagegen nur rund ein Viertel der Auflösung. Das wird sich aber zukünftig ändern. Das Surface Pro etwa kommt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Auch beim App-Angebot haben iOS und Android aufgrund der längeren Verfügbarkeit einen gewaltigen Vorsprung. Auf den ersten Blick ist die App-Auswahl für die Metro-Oberfläche des neuen Windows 8 noch recht dünn. Aber das relativiert sich mit dem Wechsel auf die klassische Desktop-Ansicht. Dann lassen sich alle gewohnten Windows-Programme auf dem Tablet via Touchscreen bedienen. "Sobald ich mich in den Desktop-Modus begebe, steht mir die Tür offen zu abermillionen Programmen, die ich zuvor auch auf meinem PC oder Notebook genutzt habe", so Pallenberg. "Das ist ein entscheidender Vorteil, den weder iOS noch Android bieten kann." Praktisch: Mittlerweile lassen sich alle Tablets zusammen mit einer Dockingstation mit wenigen Handgriffen in ein vollwertiges Notebook verwandeln - mit Tastatur, mehr Anschlüssen und mehr Akkuleistung. Pallenberg: "Wenn ich mir die verschiedenen Windows-8-Tablets der Hersteller anschaue, dann bieten die größtenteils auch genau diese Funktionalität." Fazit der WISO-plus-Redaktion: "Microsoft macht mit Windows 8 den Markt für Tablets noch spannender. Mehr Auswahl, mehr Innovation – schöne Aussichten für die Kunden." Hier noch einmal der komplette Beitrag via Youtube: Kommentieren | Drucken | RSS
Kommentare ansehen:
Neueste zuerst | Älteste zuerst | Anzeige der Diskussion
Die Blogs und Kommentare auf EnterpriseEfficiency.com geben nicht die Sicht von TechWeb, EnterpriseEfficiency.com oder deren Sponsoren wider. TechWeb, EnterpriseEfficiency.com und deren Sponsoren übernehmen keine Verantwortung für die auf der Webseite durch Autoren oder Blogger veröffentlichten Kommentare, Forderungen oder Meinungen. Sie sind in keinem Fall Grundlage unserer eigenen Forschung und sollten nicht als Grundlage für den Aktienhandel oder andere Vorhaben genutzt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr Blogeinträge von Christoph Strobel
Christoph Strobel 8/26/2013
![]()
Cloud Computing ist auf dem Vormarsch. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie des Verbands der deutschen Internetwirtschaft eco und der Unternehmensberatung Arthur D. Little. Vor ein ...
Christoph Strobel 8/23/2013
![]()
Microsoft bietet unter dem Dach Dynamics eine Vielzahl von Businesslösungen an, darunter die Enterprise-Ressourcen-Planer Dynamics NAV und AX sowie Dynamics CRM für das ...
Christoph Strobel 8/22/2013
![]()
Zehn Monate sind seit der Veröffentlichung von Windows 8 vergangen. Zum ersten Geburtstag hat Microsoft ein größeres kostenloses Update angekündigt. Windows 8.1 soll den Trend der ...
Christoph Strobel 8/17/2013
![]()
Lange stand die Entwicklung einzelner Dienste im Zentrum der Entwicklung vieler Cloud Services. Mittlerweile geht es aber auch um die zentrale Infrastruktur, die häufig bis zu 80 Prozent ...
Christoph Strobel 8/8/2013
![]()
Administratoren können sich bei der Migration zu Windows 7 oder Windows 8 von dem Microsoft Assessment and Planning (MAP) Toolkit unterstützen lassen. Die Anwendung sammelt wichtige ...
![]() ![]() Dokumente
SPONSORED BY DELL
VIDEOS
![]() WINDOWS CLIENT
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() WINDOWS SERVER
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zuletzt archivierte Sendung
Aktuelle Studien zeigen, dass Business-Anwender die IT-Abteilung oft als Hemmschuh bei der IT-Konsumerisierung im Unternehmen ansehen
E2 IT Migration Zones
![]() Why PowerShell Is Important
Reduce the Windows 8 Footprint for VDI
Rethinking Storage Management
![]() |
||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
|